Vor-Ort-Beratung

CHF 299.00


Vor-Ort-Analyse der Ausgangslage

Jetzt buchen ➝
Icon Checkliste

Akustik-Check

CHF 1390.00


Umfangreiche Analyse der akustischen Situation vor Ort

Jetzt buchen ➝
Icon Buch

Akustik-Lexikon


Alles, was Sie schon immer über Akustik wissen wollten!

Mehr erfahren ➝

Schule/ Kita

Akustische Optimierung in Kitas und Schulen: Für eine lernfördernde und kinderfreundliche Umgebung


In Bildungseinrichtungen wie Kitas und Schulen ist die akustische Optimierung von entscheidender Bedeutung, um eine Umgebung zu schaffen, die sowohl lernfördernd als auch kinderfreundlich ist. Angemessene Akustikbedingungen unterstützen die Konzentration, das Verstehen und die gesamte Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.


Die Rolle der Akustik in Bildungseinrichtungen

Eine gut durchdachte Akustik trägt wesentlich dazu bei, den Lärmpegel zu reduzieren, die sprachliche Verständlichkeit zu verbessern und eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen. In Räumen, wo Kinder und Jugendliche viel Zeit verbringen, ist es wichtig, akustische Bedingungen zu schaffen, die nicht nur Ablenkungen minimieren, sondern auch das auditive Lernen unterstützen. Studien zeigen, dass eine verbesserte Raumakustik direkt mit besseren Lernergebnissen zusammenhängen.


Effektive Materialien und Designlösungen

Um optimale akustische Bedingungen zu erreichen, sollten Schulen und Kitas auf spezielle Akustikmaterialien wie Schallabsorber an Wänden und Decken sowie schallabsorbierende Möbel zurückgreifen. Diese Materialien können spielerisch und farbenfroh gestaltet werden, um eine anregende Lernumgebung zu fördern, die Kinder visuell anspricht und gleichzeitig akustisch funktional ist.


Ein sicherer und angenehmer Lernort für alle

Die Investition in Akustikoptimierung zeigt, dass die Bildungseinrichtung Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler legt. Reduzierter Lärm in der Lernumgebung hilft nicht nur, die Konzentration zu verbessern, sondern trägt auch dazu bei, Stress und Ermüdung bei Schülern und Lehrkräften zu verringern. Zudem fördert eine gute Akustik die Inklusion von Schülern mit Hörbeeinträchtigungen oder anderen speziellen Bildungsbedürfnissen.

Share by: